Hermann Brachert, 1941
Historisches Kalenderblatt |
März 2021 Fanny Mathilde Auguste Lewald - 210. Geburtstag» Zum Kalenderblatt » Zum Archiv |
Aktuelle Publikation
Allenstein![]() für nur 9,00 € » Zum Museumsladen |
Mitarbeiter
» Zu unseren Mitarbeitern |
Kontaktinformationen
Kulturzentrum Ostpreußen Dienstag–Sonntag
|
» Kontaktaufnahme |
Veranstaltungen
FrauenZeigenKunst Künstlerinnen aus drei Ländern präsentieren ihre Werke |
vom 25.11.2001 bis 03.03.2002 |
Beschreibung:![]() Vier Frauen, drei Länder – ihre Wurzeln reichen bis an den östlichen Rand Europas. Künstlerinnen mit höchst unterschiedlichen Lebensläufen – aus verschiedenen Kulturen – prägen das Bild der diesjährigen Kunstausstellung des Kulturzentrums Ostpreußen. Sie alle haben Kunstakademien besucht und zeigen Werke in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen.
Ludmila Tambovceva, geboren in Grosnyj, lebt jetzt in Königsberg, zeigt Ölgemälde mit ostpreußischen Ansichten
Die gebürtige Tilsiterin Doris Prütting bevorzugt ebenfalls Ölmalerei und bezieht die alten Rahmen in ihre Arbeiten mit teils realen, teils traumhaften Motiven ein.
Jurgita Savickaité, in Litauen geboren, gestaltet Plakate und abstrakte Kunstwerke.
Arbeiten ganz anderen Charakters sind die Aquarelle und Kinderbuchillustrationen der rußland-deutschen Künstlerin Angelika Buller.
Eröffnung der Ausstellung in Bildern
Karl-Hans Eißenberger, 1. Bürgermeister der Stadt Ellingen eröffnet die Ausstellung
Angelika Buller (links) lädt die Besucher zu einem Gespräch ein
Doris Prütting vor ihrem Bild Das blau und ich
Künstlerinnen in der Publikumsmenge |
« Zurück |