Hermann Brachert, 1941
Historisches Kalenderblatt |
![]()
Karl Gottfried Hagen - 270. Geburtstag» Zum Kalenderblatt » Zum Archiv |
Aktuelle Publikation
Tilsit![]() für nur 4,00 € » Zum Museumsladen |
Mitarbeiter
» Zu unseren Mitarbeitern |
Kontaktinformationen
Kulturzentrum Ostpreußen Dienstag–Sonntag
|
» Kontaktaufnahme |
Veranstaltungen
Zoppot - Cranz - Rigaer Strand Ostseebäder im 19. und 20. Jahrhundert |
vom 28.07.2012 bis 02.12.2012 |
Beschreibung:![]() Um 1800 entstanden die ersten Seebäder an der Ostseeküste. Ausgehend vom Ziel der Heilung verschiedener Krankheiten und der allgemeinen Erholung bildete sich im Laufe der Jahre eine spezifische Badekultur heraus. Kleine Fischerdörfer entwickelten sich vor allem durch das allmähliche Wachstum des Fremdenverkehrs zu bekannten Ostseebädern. Dort trafen sich im 19. und 20. Jahrhundert Menschen verschiedener Nationalitäten. Zur Alltagspraxis der Sommerfrischler zählten das Flanieren auf der Promenade, Besuche kultureller Veranstaltungen, Ausflüge in Nachbarorte, Sport, Spiel sowie internationale Konversation. Der Blick in die Geschichte einzelner Erholungsorte lässt viele Gemeinsamkeiten im Badewesen und Alltag erkennen. |
« Zurück |