Hermann Brachert, 1941
Historisches Kalenderblatt |
Mai 2022 Johann Gottlieb Willamow – 245. Todestag» Zum Kalenderblatt » Zum Archiv |
Aktuelle Publikation
Hörbuch: Königsberg - hören...![]() für nur 10 € » Zum Museumsladen |
Mitarbeiter
» Zu unseren Mitarbeitern |
Kontaktinformationen
Kulturzentrum Ostpreußen Dienstag–Sonntag
|
» Kontaktaufnahme |
Veranstaltungen
Fotografiert um die Jahrhundertwende Hermann Ventzke unterwegs mit der Plattenkamera |
vom 01.10.2012 bis 31.12.2012 |
Beschreibung: Hermann Ventzke reiste vor über 130 Jahren mit seiner Plattenkamera durch Westpreußen. Dabei entstanden einzigartige großformatige schwarz-weiß Aufnahmen, die durch ihre außergewöhnliche Qualität begeistern. Der Fotograf hatte bei seinen Motiven eine besondere Vorliebe für die Weite und Stille der Landschaft und die Erhabenheit der Burgen und Schlösser der Region. Seine Bilder sind ein optischer Ausflug in die heile Welt des dörflichen Lebens. In der Wanderausstellung, die vom Westpreußischen Landesmuseum in Münster zusammengestellt wurde, werden Fotografien der Jahre 1886 bis 1897 gezeigt. Die Städte Thorn, Marienwerder und Graudenz stehen dabei im Vordergrund. Besondere Beachtung schenkte Ventzke in dieser Zeit auch dem Wiederaufbau der Marienburg zwischen 1887 und 1897. Bildbände und Literatur jüngerer Zeit aus den Archivbeständen des Kulturzentrums Ostpreußen ergänzen die Fotografien. |
« Zurück |