Beschreibung:
 Herbstmarkt und Herbstrundgang lockten die Besucher nach Ellingen. ELLINGEN - Erstmals fand in diesem Jahr der "Bunte Herbstmarkt" im Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen zwei Tage lang statt. Direktor Wolfgang Freyberg begrüßte zur 13. Auflage der Veranstaltung auch Landesschatzmeister der Landsmannschaft Ostpreußen Friedrich-Wilhelm Böld sowie von der politischen Seite neben Landtagsabgeordneten Gerhard Wägemann und Ellingens Bürgermeister Walter Hasl mit einigen Stadträten auch Landrat Franz Xaver Uhl, dem er im folgenden Rundgang das Museum und dessen Aufgaben vorstellte. Auf allen Gängen des Museums waren die Stände der Handwerker aufgebaut, wobei man Künstlern über die Schulter schauen und sich schon teilweise vergessene Techniken erläutern lassen konnte. So waren im Schauraum der alte Webstuhl und die Spinnräder besetzt, ferner zeigten Klöpplerinnen ihre Fingerfertigkeit. Wie man aus Papierstreifen selbst Weihnachtssterne für den Christbaum basteln kann, mit Stricknadeln im »Doppelstrickverfahren« im Muster umkehrbare Mützen, Stirnbänder und Handschuhe herstellt und wie Kerzen gezogen werden, erklärten die Handwerker gerne. Angeboten wurden ferner Schnitzereien, Duft- und Kräuterkissen, Naturseifen, Filzartikel, Advents- und Bernsteinschmuck und weitere Geschenkideen für das kommende Fest. Die Landsmannschaft Ostpreußen hatte einen Stand aufgebaut, an dem die alten Handarbeitstechniken Ostpreußens, unter anderem Weben und Knüpfen mit Doppelgeweben, Weiß- und Kreuzsticken sowie Trachtenschneidern gezeigt wurden. Im umfangreichen Kinderprogramm konnte der Nachwuchs Bernsteinschmuck basteln und Filzartikel unter fachkundiger Anleitung herstellen. Neben dem Marzipan nach Königsberger Rezept versorgte die Mannschaft des Kulturzentrums die Gäste mit Kaffee, Met, Kuchen, Waffeln und Schmalzbroten. Parallel zum Herbstmarkt hatte die Ellinger Werbegemeinschaft wieder einen Herbstrundgang organisiert, zu dem zahlreiche Einrichtungen und Geschäfte geöffnet hatten und den Besuchern der Stadt ein buntes Warensortiment anboten. --Bunter Herbstmarkt 2008 in Bildern Wolfgang Freyberg, Direktor des Kulturzentrums Ostpreußen eröffnete den Herbstmarkt im Eingangsbereich des Ellinger Schlosses Die Mitarbeiterin des Kulturzentrums Veronika Hellmann spielte Harfe zur Markteröffnung Rundgang mit eingeladenen Gästen Weihnachtsschmuck zum Bewundern Ein Stammaussteller von der Ostsee. Bernsteinschmuck der Firma Kölmann Strohnapfhersteller Zeller Im Textilraum beim Spinnen... ... und beim Klöppeln Kinder gestalten eigene Filzkreationen am Stand von Frau Claudia Braun Abseits des Gedränges. Die Skudde, eine ostpreußische Schafrasse vor dem Ellinger Schloss |