Hermann Brachert, 1941
Historisches Kalenderblatt |
Februar 2019 Jakob Theodor Klein – 260. Todestag» Zum Kalenderblatt » Zum Archiv |
Aktuelle Publikation
Die Herren und Grafen von der Groeben![]() für nur 4 € » Zum Museumsladen |
Mitarbeiter
» Zu unseren Mitarbeitern |
Kontaktinformationen
Kulturzentrum Ostpreußen Dienstag–Sonntag
|
» Kontaktaufnahme |
Neuigkeiten
KINDERGEBURTSTAG![]() Wer schon immer mal seinen Geburtstag an einem besonderen Ort feiern wollte, kann dies ab sofort im Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen/Bay. machen. Zusammen mit den Mitarbeitern und dem Maskottchen Emil Elch geht das Geburtstagskind mit seinen Freunden auf eine spannende Reise. Es müssen aufregende Ritterprüfungen absolviert und verborgene Kartenteile gefunden werden. An einer festlich gedeckten Tafel wird anschließend zusammen mit den Freunden und der Familie feiert. Die Kinder finden heraus, welche tollen Eigenschaften Bernstein besitzt und welche Tiere in der Region zwischen Weichsel und Memel leben. Außerdem lernen sie die Bräuche der alten Ostpreußen und die Besonderheiten des Baltikums kennen.
Emil und der verschwundene Schatz Ein geheimnisvoller Schatz wartet darauf, von den Kindern entdeckt zu werden. Kartenteile müssen anhand einer Geschichte gefunden werden, wobei jeder Hinweis die Gruppe ein Stück näher zum Goldschatz führt. ab 6 Jahren, Dauer: ca. 2 Stunden, nach Voranmeldung
Emil und die Rittersleute Das Geburtstagskind reist zusammen mit seinen Freunden in das sagenumwobene Mittelalter. Als Ritter oder Burgfräulein verkleidet, gestalten sich die Teilnehmer ihre eigenen Wappen. Weitere spannende Abenteuer, bei denen die Kinder viel Wissenswertes über das Leben der Ritter und Burgfräulein beim Deutschen Orden erfahren, folgen unmittelbar darauf. Am Ende erhalten alle Teilnehmer in einer feierlichen Zeremonie die Schwertleite und ein Ritterdiplom. ab 5 Jahren, Dauer: ca 2,5 Stunden, nach Voranmeldung
Emil und die anderen Elche Nicht nur Emil wohnt bei uns im Schloss. Auf der Suche nach weiteren Elchen erfahren die Kinder alles über die außergewöhnlichen Tiere. ab 4 Jahren, Dauer: ca. 2 Stunden, nach Voranmeldung
Emil und die Geheimnisse des Bernsteins Was ist eigentlich Bernstein und warum ist er so wertvoll? Die Kinder entdecken die Geheimnisse des Bernsteins und erforschen mit Hilfe von verschiedenen Experimenten die besonderen Eigenschaften des fossilen Harzes. ab 7 Jahren, Dauer: ca. 2 Stunden, nach Voranmeldung
Wichtig Informationen:
- max. Gruppengröße 10 Kinder - kostenlose Softgetränke - Speisen müssen selbst mitgebracht werden - gedeckte Geburtstagstafel - Anmeldung erforderlich
Wir berechnen einen Grundpreis von 45,00 Euro bis 5 Kinder; jedes weitere Kind 7,00 Euro.
Anmeldung: Tel.: 09141/86440 E-Mail: sekretariat@kulturzentrum-ostpreussen.de
Zurück zur Übersicht |