Bernsteinköpfchen "Traut"
Hermann Brachert, 1941

Historisches
Kalenderblatt

rudolf_siemering_kl-1737624712.jpg

 

 

 

 

Januar 2025

Rudolf Siemering – 120. Todestag


» Zum Kalenderblatt
» Zum Archiv


 

Aktuelle Publikation

Seedienst Ostpreußen

Seedienst Ostpreußen

für nur 6,50 €
» Zum Museumsladen


 

Mitarbeiter


» Zu unseren Mitarbeitern


 

Kontaktinformationen



Kulturzentrum Ostpreußen
Schloßstr. 9
91792 Ellingen/Bay.

Öffnungszeiten:

Dienstag–Sonntag
10–12 und 13–17 Uhr
(April–September)


10–12 und 13–16 Uhr
(Oktober–März)

Telefon 09141 86440
Telefax 09141 864414

» Kontaktaufnahme

 

Eintrittspreise:

Regulär 4,50 Euro
Ermäßigt 3,00 Euro

 

Freier Eintritt:

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Presse

Mitglieder Dt. Museumsbund und ostpr. Fördervereine

Inhaber bay. Ehrenamtskarte

Neuigkeiten

Steinzeugen – Niemi świadkowie

Fotografien mittelalterlicher Architektur zwischen Danzig und Königsberg – Fotografie architektury średniowiecznej między Gdańskiem i Królewcem

14. Januar 2025 - 30. März 2025

Das neue Jahr beginnen wir am 14. Januar mit einer Ausstellung zu steinernen Zeugen zwischen Danzig und Königsberg. Die Fotografien des Kunsthistorikers Christofer Herrmann dokumentieren die Spuren, die die Ereignisse und Begebenheiten der zurückliegenden Jahrhunderte auf der materiellen Oberfläche der Baudenkmäler im Preußenland hinterlassen haben.


Ausstellungseröffnung am 14. Januar 2025, um 18 Uhr im Kulturzentrum Ostpreußen
Programm:
Gunter Dehnert (Direktor Kulturzentrum Ostpreußen) – Begrüßung
Dr. Ernst Gierlich (Vorstandsvorsitzender der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen) - Grußwort
Prof. Dr. Christofer HerrmannEinführung in das Thema der Ausstellung





Zurück zur Übersicht