Bernsteinköpfchen "Traut"
Hermann Brachert, 1941

Historisches
Kalenderblatt

eulenburg_gr-1751020316.jpg

 

 

 

 

Juni 2025

Friedrich Albrecht Graf zu Eulenburg – 210. Geburtstag


» Zum Kalenderblatt
» Zum Archiv


 

Aktuelle Publikation

600 Jahre Lyck - Illustrierte Chronik 1425 - 2025

600 Jahre Lyck - Illustrierte Chronik 1425 - 2025

für nur 9 €
» Zum Museumsladen


 

Mitarbeiter


» Zu unseren Mitarbeitern


 

Kontaktinformationen



Kulturzentrum Ostpreußen
Schloßstr. 9
91792 Ellingen/Bay.

Öffnungszeiten:

Dienstag–Sonntag
10–12 und 13–17 Uhr
(April–September)


10–12 und 13–16 Uhr
(Oktober–März)

Telefon 09141 86440
Telefax 09141 864414

» Kontaktaufnahme

 

Eintrittspreise:

Regulär 4,50 Euro
Ermäßigt 3,00 Euro

 

Freier Eintritt:

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Presse

Mitglieder Dt. Museumsbund und ostpr. Fördervereine

Inhaber bay. Ehrenamtskarte

Neuigkeiten

SchmackOstern

Nostalgie pur!

Wir werden als kleine Oster-Experten SchmackOstern vorbereiten. Aus Zeitzeugenberichten erfahren wir, wie früher die Kinder in Ostpreußen Ostern gefeiert haben und so manche Geheimnisse rund um seltsame Traditionen wie den "Sprüchegang", das "Schmacken" oder das "Osterwasser" werden gelüftet. Wer noch keine Ostergeschenke für seine Lieben hat, der darf sich Ostereier nach einer traditionellen Färbetechnik färben und damit der Gründonnerstag auch richtig gefeiert werden kann, dürft ihr kleine Seedbombs herstellen, kleine Kugeln, die Frühlingsblumen zum Wachsen bringen.

Also schaut bei uns vorbei, denn es wird ganz schmackosterlich!

Wir freuen uns auf Euch.

 

Termin: 15.04.

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

Ort: MuseumsAtelier des Kulturzentrums Ostpreußen





Zurück zur Übersicht