Hermann Brachert, 1941
Historisches
Kalenderblatt |
Mai 2025 Franz Ernst Neumann – 130. Todestag» Zum Kalenderblatt » Zum Archiv |
Aktuelle Publikation
600 Jahre Lyck - Illustrierte Chronik 1425 - 2025![]() für nur 9 € » Zum Museumsladen |
Mitarbeiter
» Zu unseren Mitarbeitern |
Kontaktinformationen
Kulturzentrum Ostpreußen Dienstag–Sonntag
|
» Kontaktaufnahme |
Eintrittspreise:
Regulär | 4,50 Euro |
Ermäßigt | 3,00 Euro |
Freier Eintritt:
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Presse
Mitglieder Dt. Museumsbund und ostpr. Fördervereine
Inhaber bay. Ehrenamtskarte
Neuigkeiten
SONDERAUSSTELLUNGFlucht der Pferde - 80 Jahre Evakuierung Trakehnens![]()
Erwachsenen-Sonderführungen „Flucht der Pferde“In einer kurzweiligen Führung durch die Sonderausstellungsräume erfahren Sie Wissenswertes rund um die originalen Fluchtgegenstände und bemerkenswerte Geschichten rund um die Evakuierung des Gestüts. Danach bleibt Zeit in Ruhe die Ausstellung selbst zu erkunden. Termin: 9.6/ 29.6 / 13.7, 14:00 – 15:00 Uhr Anmeldungen unter: 09141 86440 (Telefon) oder service@kulturzentrum-ostpreussen.de (Mail)
Die Trakehner Pferde sind heutzutage als edle Pferderasse bekannt, die insbesondere im internationalen Reitsport dominiert. In der Ausstellung wird die dramatische Geschichte dieser Pferde beleuchtet, welche sich bei der Evakuierung des Hauptlandgestüts im letzten Winter des Zweiten Weltkriegs ereignete.
Zurück zur Übersicht |